Oh man wie schnell die Zeit ergeht, sie rennt förmlich davon. Am Samstag mussten wir mit Frida zur Tierklinik. Sie hatte seit 2 Tagen leichten Durchfall und die Nacht zuvor hatte sie sich auch noch übergeben. Darauf hin war ihr ganzer Hydrolythaushalt komplett durcheinander und ihr Calziumspiegel sank dramatisch ab so das sie kurz vor einer Eklampsie war. (Als Eklampsie werden Krämpfe bezeichnet, die in der Geburts- und Nachgeburtsperiode bei Hündinnen auftreten. Am häufigsten tritt diese Krankheit jedoch nach der Geburt auf. (Diese Erkrankung wird auch als „Krämpfe der säugenden Hündin“ bezeichnet) Also haben wir nicht lange überlegt da so eine Eklampsie auch zum Tod führen kann. Frida musste für ein paar Stunden dort an den Tropf und bekam eine Infusion damit der Calziumspiegel sich wieder erhöht. Am Abend konnten wir die kleine Maus wieder abholen. Jetzt geht es ihr wieder besser, wir müssen aber noch regelmäßig in die Klinik um den Spiegel zu kontrollieren.
Am Montag hat uns die kleine Amy in Atem gehalten Sie hatte auf einmal zum Abend hin geröchelt aber so das wir gedacht haben, sie hat irgendetwas verschluckt, ein Fussel oder so Da wir nichts finden konnten, Amy aber immer wieder diese Röchelanfälle hatte, bin ich mit ihr abends in die Notaufnahme gefahren. Dort konnten die Ärzte nichts feststellen und wir sind wieder mit ihr nach Hause gefahren. Sie hat die Autofahrt komplett verschlafen. Da sie aber am nächsten Tag immer mal wieder kleine Anfälle hatte, sind wir am nächsten Tag zu unserem Tierarzt gefahren. Und was soll ich sagen- Amy hat eine Mandelentzündung. Komisch das die Tierklinik das nicht gesehen hat. Se bekommt jetzt ein Antibiotika. Es geht ihr schon viel besser. Da Asta und Alma auch ein wenig schnupfen und niesen, werden sie gleich mit behandelt.
Ansonsten wachsen alle super. Sie laufen jetzt schon nicht mehr so wacklich durch die Gegend. Sie streiten und spielen. Manchmal ist richtig Action im Welpengehege. Wir füttern jetzt schon 1 x am Tag Puppybrei von Marengo um Frida etwas zu entlasten, aber Begeisterung sieht anders aus. Nur unser kleiner Alfi isst es mit Begeisterung, er muß ja auch noch einiges an Gewicht aufholen. Amia ist so begeistert, dass sie sich immer nach dem essen übergibt. Sie zeigt mir ganz deutlich was sie davon hält.
Alfi hatte am Dienstag seine neue Familie kennengelernt. Er zieht dann nach Schwerin. Er hat es richtig gut getroffen. Die neue Hundemutti hat so viele Liebe zu verschenken, das ist genau das richtige für meinen kleinen Alfi.
Am Freitag, am diesem Tag sind meine Babys genau 4 Wochen alt, haben alle ihre erste Wurmkur erhalten. Wir haben Welpan genommen, das soll wohl sehr verträglich sein. Alle Babys sind Würmerfrei- was ich aber gewußt habe.
Ich gebe Fitus und Frida keine Wurmtablette auf Verdacht. Man kann nicht vorbeugen nur bei Befall behandeln. Jeder vorbildlicher Hundehalter sollte das große Geschäft seines Vierbeiners weg machen und dabei gleich kontrollieren ob Würmer vorhanden sind.